Eine Kirchengemeinde benötigt Ehrenamtliche

die sich engagieren und Verantwortung übernehmen. Als Getaufte sind wir Kirche und haben somit die Möglichkeit, unsere Kirche mitzugestalten. Kirche ist immer auch das, was wir aus ihr machen. Nur durch Mitarbeit kann man etwas bewegen.

Als mich Pfarrer Hoffmann seinerzeit gefragt hat, ob ich Zeit und Lust hätte, mitzuarbeiten in diesem Gremium, habe ich ihm, ohne lange zu überlegen, zugesagt und bin nunmehr seit 18 Jahren mit dabei. Ich bin gerne im Kirchenvorstand, weil ich in den unterschiedlichsten Bereichen etwas bewegen kann und mit vielen Menschen in Kontakt komme, auch außerhalb des Gottesdienstes.

Es ist nicht immer leicht. Einsparungen und notwendige Umbaumaßnahmen durch die Landeskirche führen schon mal zu Missverständnissen und Meinungsverschiedenheiten, die bereinigt werden müssen. Aber mir ist meine Gemeinde wichtig und es ist mir nicht egal, wie sie sich entwickelt. Der Erhalt unserer Kirche liegt mir am Herzen. Deshalb arbeite ich auch gerne im Kirchenvorstand mit und bin bereit Zeit und Geduld zu investieren, Verantwortung zu übernehmen und mitzuarbeiten an unserer Kirche. Das gilt selbstverständliche auch für ganz handfeste Dinge: die Pflege der Außenanlagen, Auf- und Abbau bei gemeindlichen Veranstaltungen, Ordnungsdienste in und um die Kirche.

Die Angebote für Jung und Alt, für Männer und Frauen sind wichtig. Ich finde es gut, dass in unserer Gemeinde so vieles angestoßen wird. Um so mehr werden aber auch immer mehr Menschen gebraucht, die mit anfassen: das gilt natürlich nicht nur im Blick auf das Gebäude oder die Außenanlagen, das gilt vor allem auch für die vielen Alten und Einsamen, die Kranken und Trauernden...  in unserem Stadtteil. Sie müssen betreut werden. Sie müssen erfahren, dass Kirche sie nicht allein lässt mit ihren Problemen. Für mich gilt, wer die Kirche unterstützt, übt Solidarität mit den Schwachen und Benachteiligten aus.

Bodo Gernand, 65, arbeitete bei der Bahn, ist verheiratet und hat einen Sohn und zwei Enkel und wohnt in der Theodor-Heuß Straße. Im Kirchenvorstand ist er u.a. im Bauausschuss tätig.