November 2019
1.-3.11.
Männerwochenende
Von Mann zu Mann
Geld oder Leben – Was bin ich mir wert?
Männer unter sich – ein ganzes Wochenende lang. Hier konnten sich Männer mit Hilfe von Lockerungsübungen aus dem »Theatersport« entspannen und kreative Ideen entwickeln. ... Hier konnten sich Männer mit anderen Männern austauschen...
5.11.
Konfis starten Vorbereitung Gottesdienst am 1. Advent in der Stadthalle.
Gemeinsam mit den Konfis aus Altenritte und Großenritte begleitet von Pfrin Kirstin Pothmann entwickeln die Konfis unter fachmännischer Anleitung von Markus Hühn (Projekt Purpur) den Gottesdienst am 1. Advent in der Stadthalle. weiterlesen...


Oktober 2019
9.
Erste KV-Sitzung mit der neuen Mannschaft
10.
Besuchsdienstteam
trifft sich und verteilt die nächsten Geburtstagsbesuche.
Erfahrungen im Positiven wie im Negativen werden ausgetauscht.
Kino
15.
Fahrt nach Ägypten
Stationen auf dem Weg:
Anafora (westliche Wüste Ägyptens-Wadi Natrun); Klöster: St. Bishoy, syrisches Kloster und Baramous ...
weiterlesen...
September 2019
8.
ORGELENTDECKERTAG ...
10.
Heute waren wir im Café Zuflucht, um Leute kennenzulernen, die aus anderen Ländern geflüchtet sind und Kontakt suchen. Seit November 2015 gibt es diese Begegnungsstätte in Kassel. ...
17
Konfis besuchen Baunataler Wohnstätten
22
Die KV-Wahlen sind durchgeführt. Das Ergebnis liegt vor. Der neue Kirchenvorstand setzt sich zusammen aus 4 Frauen und 4 Männern ...
24
Ausflug ins Bibeldorf nach Rietberg ...
25
Langenhain zu Gast in Gethsemane war ein tolles Erlebnis. ...
26
Fahrt nach Höxter-Brenkhausen
Die letzten Vorbereitungen der bevorstehenden Ägyptenfahrt finden statt. Bischof Anba Damian empfängt uns herzlich und informiert uns über das, was uns in seiner Heimat erwarten wird. ... weiterlesen...



August 2019
7.
Kirchenvorstandssitzung ...
8.
Kaffeeklatsch ...
12.
Schulanfängergottesdienst ...
13.
Exkursionen der Konfirmanden
In der Zeit zwischen Sommer- und Herbstferien werden Einrichtungen wie das Altenheim, die Bahnhofsmission, die Tafel, das Behindertenwohnheim, das Café Zuflucht, Panama, die Tafel, Jumpers usw... besucht. Heute fand die Einführung in diese Erkundungstour statt.



Juli 2019
In diesem Monat wird die Liste für die bevorstehende KV-Wahl endgültig aufgestellt.
Als Kandidaten stellen sich
für die Wahl am
22. September 2019
zur Verfügung:
Heinz Arend, Rentner, 71, Elgershausen
Iris Bender, Ausbilderin Erste Hilfe, 61
Gerrit Böhm, Maschinenbauingenieur, 48
Renate Grothues, Hausfrau, 61
Daniela Schad, Bürokauffrau, 38
Jutta Schulz, Hausfrau, 57
Manuela Schulz, Industriemechanikerin, 45
Ulrike Semm-Fuhr, Lehrerin i. R., 65
Benedikt Wagner, Monteur, 30
Christian Wittmer, Student, 25
weitere Infos siehe auf der Homepage: Gemeinde Leben: KV-Wahl Kandidat*innen
Juni 2019
10.
Gottesdienst am Pfingstmontag
in Gethsemane
Wenn ein Mensch sich für etwas begeistert, das größer ist als er selbst … dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass er glücklich wird, deutlich höher, als wenn er sich nur um sich selbst dreht. Das heißt: Zum Glücklich-sein brauchen wir etwas, das uns antreibt, das uns motiviert und das uns motiviert, über uns hinauszudenken.
Womit sich natürlich sofort die Frage stellt: „Was begeistert mich?“ „Welches Ziel, das größer ist als wir selbst, gibt meinem Dasein einen Sinn?“ „Wofür brennst du?“


Mai 2019
2. Mai, 15:00h
Kaffeeklatsch
4. Mai, 17:00h
Auftritt vom Frauenchor VocaLisa...
5. Mai, 10:00h
Taufgottesdienst
Der Taufgottesdienst ist einerseits ein ganz "normaler" Gottesdienst wie jeder andere auch. Aber natürlich ist er auch ein besonderer Gottesdienst, in dem die Eltern, Paten und Freunde sich einbringen können...
7. Mai, 16:00h bis 18:00h
Konfirmationsunterricht
8. Mai, 19:30h bis 22:00h
Kirchenvorstandssitzung


April 2019
10.04.
Kirchenvorstandssitzung: eingeladen sind KV-Interessierte
Die KV-Mitglieder stellen sich vor und erzählen, warum sie im KV aktiv sind. Danach stellen sich die Gäste vor und erzählen von ihren Interessen und Begabungen. Anschließend findet ein Austausch statt. Nach ca. 70 min. wird der Austausch beendet...
14.04.
Vorstellungsgottesdienst
18.04., 19.00h
Gottesdienst am Gründonnerstag
Hier feiern die Konfirmanden ihre Konfirmations-Abendmahlsfeier mit dem Brot, das der Bischof der Koptischen Kirche für sie gebacken hat. weiterlesen...


März 2019
03.
Einweihung
des frisch renovierten Kirchenraums
Am 3. März findet eine offizielle Einweihung des Kirchenraums statt. ...
07.
Kaffeeklatsch
12.-14.
Höxter-Brenkhausen
zu Gast beim Bischof der Koptischen Kirche Anba Damian.
Die Konfirmanden beschäftigen sich auf ihrer Freizeit mit dem Thema
Abendmahl – Nehmen und Geben


Februar 2019
11.
Kircheninnenrenovierung
Die Kircheninnenrenovierung ist fast abgeschlossen.
17.
Die Gottesdienste finden derzeit im Jugendraum statt.
Die Gottesdienste im Jugendraum zur Zeit der Innenrenovierung werden positiv aufgenommen. Schöne Atmosphäre.
Die Renovierung des Kircheninnenraumes ist inzwischen abgeschlossen. Das Ergebnis ist wunderbar, die Beleuchtung ist super.
21.
Kaffeeklatsch
Statt Gemeindenachmittag lädt die Gemeinde seit Jahresbeginn zum Kaffeeklatsch ein. Der Kaffeeklatsch wird erstaunlich gut angenommen.


Januar 2019
10.
„Kaffeeklatsch“
ist das neue Angebot der Kirchengemeinde Baunatal-Mitte für alle, die Lust und Zeit haben sich in gemütlicher Runde zu treffen...
18.
Neujahrsempfang
Zahlreiche Gäste finden sich an diesem Tag in der Gethsemane Kirche ein, um einen gemütlichen Abend zu verbringen... Die Musikgruppe „Quatro Fabolo“ und der Zauberer Uwe Jakubczyk sorgen für angenehme und abwechslungsreiche Unterhaltung...
20.
Gottesdienst
Heute wird nach dem Gottesdienst die Kirche komplett ausgeräumt, da nun die lang geplante Innenrenovierung beginnt.
weiterlesen...


Dezember 2018
02.
Gottesdienst zur Eröffnung der 60. Aktion „Brot für die Welt“
3.-21.
Adventsandachten
Immer montags bis freitags finden in dieser Zeit die Adventsandachten von 18.30h bis 19.00h statt. Die Kirche ist ab 18.00h zur Besinnung für Interessierte geöffnet.
10.
Konzert der Musikschule Baunatal
Musik zum Advent: Blockflöten, Querflöten, Klarinetten und Fagotte spielen Europäische Weisen, Hirtenlieder und Werke aus Barock und Klassik. Der Kinderchor singt Lieder zum Advent und zur Weihnacht.
weiterlesen...


November 2018
7. Krippenspielproben beginnen
8. Gemeindenachmittag
9. Skatturnier
22. Kino in Gethsemane
Heute wird der Film „Taste the Waste“ von Valentin Thurn in der Gethsemane Kirche gezeigt. Der Film wird im Rahmen der Aktion „Brot für die Welt“ gezeigt.
Der hoch interessante und mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilm schildert die erschreckende Verschwendung von Lebensmitteln in reichen Ländern wie den USA, Japan oder Deutschland sowie dessen Auswirkung auf unser Klima, den Kampf um Land und den Hunger in dieser Welt.
weiterlesen...


Oktober 2018
7.
Gemeindefest und Erntedankgottesdienst
An diesem Sonntag beginnt das Gemeindefest mit einem Festgottesdienst zum Erntedank... Im Anschluss an den Gottesdienst beginnt das Gemeindefest... Es herrscht ein geselliges Beisammensein. Zum Abschluss gibt es ein Konzert von dem neu zur Kirchengemeinde gehörenden Gospelchor „Heaven´s Voices“. Das Gemeindefest klingt bei lockeren Gesprächen aus.
8.
Informationsveranstaltung für die geplante Ägyptenreise vom 15. – 24.10.2019
11.
Gemeindefahrt nach Langenhain
weiterlesen...


September 2018
16./17.
Konfirmanden fahren zum Klettern in die Rhön
21. – 23.
Männerwochenende - Mann für Mann-Mainz, Wein und mehr….
Für all die Verköstigungsgenießer und Liebhaber eines edlen Tropfens: Ein Wochenende in Mainz mit Stadttour, Wanderung und detailreichem Einblick in den biologischen Weinbau...
28. -30.
Kirchenvorstandswochenende im Augustinerkloster in Erfurt
Das Thema der Tagung ist: „Eine Gemeinde, die herrlich sei…“ ... Voller neuer Ideen tritt die Gruppe die Heimreise an. weiterlesen...


August 2018
Konfis besuchen in diesem Monat verschiedene Einrichtungen:
Bahnhofsmission; Baunataler Tafel; Baunataler Wohnstätten; Gertrudenstift; Hafenstraße 17; Jumpers, Panama, Schwestern von Bethlehem
Im Blick auf die Besuche und einem Bezug zu bibl. Texten schreiben die Konfis u.a.:
Eine alte Dame wollte mit dem Zug nach Hamburg fahren, doch sie stolperte über ihren Koffer und fiel hin. Ein Mann sah das aber ging weiter, weil er ...
9.
Gemeindenachmittag
Zu Gast heute ist Gerhard Wiebe. Er lebte und arbeitete mit seiner Familie 7 Jahre in Kambodscha und hat dort das Leben mit den Menschen geteilt... weiterlesen...


Juni 2018
10.
Segensgottesdienst KU 4_8
An diesem Sonntag werden die Kinder der Gruppe KU 4_8 zum Abschluss ihrer Zeit von Pfarrer G. Törner im Gottesdienst gesegnet. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst von dem „Laudamus-Nikolai-Chor“. ...
15. und 16.
Frühjahrsputz in der Gethsemane Kirche
Am Freitagnachmittag und Samstagvormittag finden sich zahlreiche freiwillige Helfer in der Gethsemane Kirche ein, um ein wenig zu putzen, aufzuräumen, zu entsorgen, Unkraut zu entfernen usw. Nach erfolgreicher Arbeit ... stärken sich die Helfer und lassen den Tag mit lockeren Gesprächen ausklingen. weiterlesen...


Mai 2018
20.
Begrüßung der neuen Konfirmanden
An diesem Sonntag werden die neuen Konfirmanden des Jahrgangs 2019 im Gottesdienst begrüßt... Zahlreiche Besucher des Gottesdienstes überbringen mit einer Blume die Wünsche der Gemeinde für die neuen Konfirmanden. Im Anschluss gibt es Zeit für Gespräche bei Kaffee und Kuchen, gebacken von den Eltern der Konfirmanden.
22. – 26.
Pilgerausstellung in DEZ Kassel
Im Einkaufszentrum in Kassel findet eine Ausstellung der über 13 Jahre andauernden Pilgeretappen statt. Es gibt viele Fotos, Bildbände, Schaukästen und Informationsstände. weiterlesen...


April 2018
01.
Gottesdienst um 05.00 Uhr zur Osternacht
Der Gottesdienst zur Osternacht beginnt um 05.00 Uhr in absoluter Dunkelheit. Lilo Don und ihr Projektchor umrahmen musikalisch die Lesungen von verschiedenen Stellen im Inneren der Kirche...
08.
Konfirmationsgottesdienst
An diesem Sonntag werden 6 Mädchen und 3 Jungen von Pfarrer G. Törner konfirmiert. Musikalische Begleitung von dem Gospelchor „Heaven´s voices“ unter der Leitung von Ute Arend. Rundum ein feierlicher Gottesdienst in einer sehr gut gefüllten Kirche. weiterlesen...


März 2018
01.
Neue Lieder aus dem EGplus
Singen mit Pfarrer S. Nadolny
02.03.-04.03.
Konfirmandenfreizeit
Die Konfirmanden besuchen den Bischof der Koptischen Kirche in Deutschland, Anba Damian, in Höxter-Brenkhausen.
Außerdem zu Gast Frau Dr. Ute Greifenstein Referentin für Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe vom Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW, die mit den Konfirmanden das Thema: „Kinderarbeit“ bearbeitet.


Februar 2018
14.
Neue Lieder aus dem EGplus
Singen mit Angelika Großwiele
15.
Gemeindenachmittag
Pfarrer Törner spricht über die Kreuzwegstationen.
19.
Gespräche zum Kooperationsraum
Baunatal in Rengershausen
26.
Ralf Enchelmeyer hilft den Menschen mit Qigong


Januar 2018
11.
Gemeindenachmittag
Thema am heutigen Gemeindenachmittag „Fotos aus 9 Jahren Pilgern“ – von Würzburg bis nach Santiago de Compostela.
19. Neujahrsempfang
Zu einem gemütlichen Abend sind alle ehrenamtlich Engagierten in unserer Kirchengemeinde geladen. Bei gutem Essen und Getränken, musikalischer Unterhaltung und bei einem Jahres-Rückblick-Quiz ist der Abend für alle Gäste sehr kurzweilig.


Dezember 2017
4.
Im Dezember finden an jedem Abend von Montag bis Freitag (18.30-19.00h) Adventsandachten in unserer Kirche statt. Menschen, die in einer Zeit zunehmender Hektik, eine Oase der Stille und Besinnung suchen, finden hier ihren Ort.
Eine halbe Stunde vor Beginn der Andacht wird die Kirche geöffnet für eine Zeit der Stille. Die Menschen sitzen im Halbkreis vor dem Altar und können ihre Gedanken schon auf die Thematik des jeweiligen Abends richten.
Im Mittelpunkt steht eine Meditation, der eine Zeit der Stille folgt. Sie endet mit der Einladung, sich zum Thema oder seinen eigenen Gedanken dazu zu äußern. Manchmal kommt es dann zu einer lebhaften Gesprächsrunde.
weiterlesen...


November 2017
2.
Kino in Gethsemane
9.
Gemeindenachmittag
Mitarbeiterin von "Kleine Riesen Nordhessen e.V." zu Gast
An diesem Nachmittag kommen einige Gemeindemitglieder in die Räume der Gethsemane Kirche, um gemeinsam Kaffee zu trinken und selbst gebackenen Kuchen zu essen. Heute ist Anke Griesel vom Palliativ-Team „Kleine Riesen“ zu Gast und berichtet von ihrer Arbeit.
Ziel des im April 2014 gegründeten Vereins ist es, durch das Einwerben von Spenden...
weiterlesen...


Oktober 2017
1.
Gemeindefest und Festgottesdienst zum Erntedankfest
Am 1. Oktober findet das Gemeindefest zusammen mit dem Erntedankfest statt. Ein üppig geschmückter Altar erwartet die Besucher zum Festgottesdienst. Musikalische Unterstützung erhält Pfarrer Törner durch die „Punkt 5“ Band und einem Ensemble der Musikschule Baunatal. Es wird schon mal die Ägyptologin, Daniela Rutica, vorgestellt, die später im Rahmenprogramm einen Info-Stand betreut. Ein Abendmahl in Form der „Wandelkommunion“ rundet den Gottesdienst ab.
Im Anschluss beginnt das Gemeindefest. Es gibt gegrillte Würstchen, gespendete Salate, Kaffee und Kuchen und verschiedene Getränke. Außerdem backen die Bewohner der Baunataler Wohnstätten Waffeln und der Besitzer der Pizzaria Sisarol bietet Pizzastücke an.
weiterlesen...


September 2017
5.
Konfirmanden zu Gast im Gertrudenstift
Als wir beim Gertrudenstift, welches auf einem Hügel über Großenritte liegt, ankamen wurden wir vom Vorstand und Geschäftsführer Christian Beyer sehr herzlich begrüßt. Damit wir den Gertrudenstift etwas besser kennenlernen, hat er uns mehreren Bewohnern vorgestellt. Die meisten waren schon einige Jahre im Gertrudenstift und mit den Wohnverhältnissen sehr zufrieden. Von Christian Beyer haben wir erfahren, dass das Mindestalter für ein Altenpflegeheim 65 Jahre ist und dass das Durchschnittsalter zwischen 80 und 90 Jahren liegt. Die Mahlzeiten können im Voraus ausgewählt werden.
weiterlesen...

August 2017
10.
Gemeindefahrt nach Lippoldsberg
An diesem Nachmittag besuchen einige Gemeindemitglieder die Klosterkirche in Lippoldsberg. Pfarrer Christian Trappe führt die Gäste durch die Kirche und das angrenzende Museum. Anschließend bekommen die Gäste Kaffee und Kuchen serviert. Gut gestärkt und mit vielen unterschiedlichen Eindrücken treten die Baunataler die Rückreise an.
13.
Besuch auf der
Waldbühne in Niederelsungen
Am 31. Oktober 2017 jährt sich Luthers Thesenanschlag zum 500. Mal. Dieses Jahr wird geprägt von der Reformation und deren Einfluss auf alle Lebensbereiche. Auch auf den Bereich der Kultur.
weiterlesen...

Juni 2017
01.
Kino in Gethsemane
05.
Begrüßungsgottesdienst
der neuen Konfirmanden
Zur Begrüßung der neuen Konfirmanden 2018 ist die Gethsemane Kirche an diesem Pfingstmontag gut gefüllt. Die Konfirmanden haben Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde zu diesem Gottesdienst mitgebracht. Thema des Gottesdienstes ist die „Lutherrose“. Die Bedeutung der einzelnen Farben und Symbole werden erklärt und zusammengefügt, bis die komplette „Lutherrose“ erkennbar ist. In Keksform ist die „Lutherrose“ von den Konfirmanden mit ihren Eltern und Konfirmandenpatin Gisela Mohr gebacken worden und nach dem Gottesdienst an die Besucher verteilt worden. Es werden viele Lieder gesungen ...
weiterlesen...

Mai 2017
2.
Gottesdienst im Gerott
Die Vorbereitungen laufen...
3.
Kirchenvorstand trifft sich zu seiner monatlichen Sitzung
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Gespräche über mögliche und gewünschte Kooperationsräume mit anderen Gemeinden aus Baunatal. Außerdem geht es um die Planung des Kirchgartens und des Gottesdienstes im Gerott. Auch der Gottesdienst unterwegs – auf den Spuren Martin Luthers ist natürlich schon ein Gesprächsthema. weiterlesen...


April 2017
13.
Abendmahlsgottesdienst der Konfirmanden am Gründonnerstag
In gut gefüllter Kirche findet sich der aktuelle Konfirmandenjahrgang mit Eltern, Paten, Angehörigen und Freunden ein, um gemeinsam das erste Abendmahl zu feiern. Eigentlich war die Teilnahme von Anba Damian, dem Bischof der Koptischen Kirche in Deutschland geplant, aber aufgrund der aktuellen Ereignisse in Ägypten...
14.
Gottesdienst zur Todesstunde Jesu
Die Passionszeit ist eine Zeit der Besinnung. Manchmal, eher am Rande, streifen wir dabei die Gestalt des Judas, doch sie bleibt merkwürdig blass, als ob für uns schon alles klar sei über Judas. Unser Urteil über ihn scheint festzustehen. weiterlesen...


März 2017
03.
Gottesdienst zum Weltgebetstag 2017
Frauen aus Altenbauna, Baunatal-Mitte, Hertingshausen und Kirchbauna und der katholischen Pfarrgemeinde Christus Erlöser laden zum Gottesdienst in die Gethsemane Kirche nach Baunatal-Mitte ein. Thema dieses Jahr sind die Philippinen – „Was ist denn fair?“.
Nach drei Vorbereitungstreffen ist ein interessanter Gottesdienst unter der Leitung von Frau Pfarrerin Luttropp-Engelhardt und Frau Pfarrerin i. R. Schrödter-Hoffmann entstanden. Zahlreiche Teilnehmer, die den Gottesdienst besucht haben, bringen Speisen für das asiatische Buffet mit.
Im Anschluss an den Gottesdienst genießen die Frauen und 3 Männer das leckere Essen. Bei netten Gesprächen klingt der Weltgebetstag aus.


Februar 2017
08.
Gegenseitige Nutzungsmöglichkeiten zwischen der Musikschule und der Kirchengemeinde sowie Auftrittsmöglichkeiten junger Musikanten in Gethsemane werden verabredet.
09.
Thema des heutigen Gemeindenachmittags ist die Passionszeit. Pfarrer Törner erklärt die Bedeutung der Namen der einzelnen Sonntage. Frau Großwiele ist zu Gast und es werden passende Lieder zu diesem Thema gesungen. Wie immer werden die Besucher des Gemeindenachmittages mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen verwöhnt.
15.
Gartenfreunde und Kirchenvorstand treffen sich ... weiterlesen...


Januar 2017
13.
Neujahrsempfang
Für den 13. Januar 2017, 19.00 Uhr, haben der Kirchenvorstand und Pfarrer G. Törner zahlreiche Helfer und Helferinnen zum Neujahrsempfang in die Gethsemane Kirche eingeladen. Nach einer „Danke schön“- Rede von Pfarrer G. Törner und des Kirchenvorstandes M. Häde, erfreuen zwei Musikschüler der Musikschule Baunatal die Gäste mit ihrem Fagott. Danach ist das Buffet eröffnet und die Gäste genießen die Speisen der Cateringfirma Dasa aus Baunatal. Im Anschluss geht es in den Jugendraum der Kirche zum alljährlichen Fotoquiz. Es wird fleißig geraten und am Ende werden die Sieger ermittelt und die Preise überreicht. Bei guten Gesprächen klingt dieser Abend aus. Ein herzliches „Danke schön“ an alle freiwilligen Helfer.
weiterlesen...


Dezember 2016
2.-4.
Männerwochenende
Vom 2. bis 4. Dezember 2016 fand das Seminar „Von Mann zu Mann“ am Edersee statt.
Es gab eine Schreibwerkstatt mit Ralf Pasch, in der jeder sich mit dem beschäftigen konnte, was ihn gerade umgetrieben hat oder/und ihm wichtig war. Durch gezielte Fragen und Impulse wurden die Teilnehmenden von Herr Pasch „ins Schreiben“ gebracht. Dabei kam es überhaupt nicht darauf an, geschliffene, wohlgeformte Sätze zu produzieren, sondern es ging darum, dass den Männern zu bestimmten, selbst gewählten Themen Geschichten aus ihrem Leben eingefallen sind. Und diese Geschichten - witzig, ernsthaft, traurig, interessant bis spektakulär... weiterlesen...


November 2016
6.
Pilgergottesdienst
Nach gesunder Rückkehr findet an diesem Sonntag der Gottesdienst mit den Pilgern statt. Einige berichten von ihren besonderen Erfahrungen und dem menschlichen Miteinander. Dieses Mal ging es durch karge Landschaften, der sogenannten „Kornkammer“ Spaniens und durch Weinbaugebiete. ...
18.
Skatturnier
Am Freitagabend finden sich gegen 18.00 Uhr einige Kartenspieler in der Gethsemane Kirche zum Skatturnier für den wohltätigen Zweck ein. Der Erlös ist dieses Mal für die Bahnhofsmission in Kassel. In zwei Runden... weiterlesen...


Oktober 2016
4.
Besuch in der Bahnhofsmission
Die Konfirmanden besuchen am 4. Oktober die Bahnhofsmission in Kassel-Wilhelmshöhe. Es gibt sie seit etwa 110 Jahren. Die Aufgabe der Mission besteht vor allem darin Menschen sowohl beim Umsteigen in die Züge zu helfen als auch Bedürftige mit Spenden zu versorgen. Das kann beispielsweise ein Stück Brot sein.
Das Team der Bahnhofsmission besteht aus 8 Personen. Alle Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich und sind in zwei Gruppen aufgeteilt. Es gibt die evangelische Gruppe, welche aus 3 Herren und sonst nur Frauen besteht. Die Katholische besteht allerdings nur aus Frauen. Die Gruppen teilen sich die Arbeit im Tageswechsel ein. Frau Klein ist seit 25 Jahren Leiterin der katholischen Bahnhofsmission. weiterlesen...


September 2016
09.-11.
Kirchenvorstandswochenende in Frebershausen
Am späten Freitagnachmittag bricht der Kirchenvorstand Baunatal-Mitte auf zum Besuchswochenende bei der Kirchengemeinde Frebershausen. Am Freitag gibt es dann ein erstes Kennenlernen mit dem Kirchenvorstand aus Frebershausen und ein gemütliches Abendessen.
Das Highlight war am Samstag der Besuch des Klosters Haina. Begeistert führt Pilgerbruder Manfred Albus die KV-Mitglieder aus Baunatal-Mitte durch die Klosteranlage. Im Anschluss wurde gemeinsam gegrillt. Danach gibt es ein kleine Wanderung durch den Forst um die Klosteranlage herum. Der Samstagabend klingt bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich aus. Am Sonntag gibt es in der Kirche zu Frebershausen einen Gottesdienst ... weiterlesen...



August 2016
Die evangelische Kirche in Baunatal ist momentan komplett eingerüstet, da das Gründach des Gotteshauses erneuert wird. Wenn man die Theodor-Heuss-Allee entlang fährt, fallen allerdings zuerst zwei riesige Plakate, die an dem Gerüst hängen, ins Auge.
„Auffahrunfälle hat es aber noch keine gegeben“, sagt Pfarrer Günter Törner schmunzelnd. Bevor er die Plakate anbringen ließ, habe er sich auch das Okay der Stadtverwaltung geholt.
Die Aktion ist eine Anspielung auf Luthers 95 Thesen, die dieser vor 499 Jahren an die Kirche in Wittenberg anschlug. Statt Thesen hängen in Baunatal 95 Sprüche aus der Gemeinde. Die Sprüche der Bibel sind eine Hilfe zum Leben und das Evangelium die freimachende Botschaft... weiterlesen...

Juli 2016
10.
Sommer-Chorkonzert mit dem Chor „VocaLisa“ unter der Leitung von Andreas Kowalczyk.
11.
Elternabend von KU 4_8
Die Eltern der Viertklässler sind herzlich eingeladen, sich zu informieren über das Angebot: Bibel entdecken, das Teil des Konfirmandenunterrichts ist. Die Viertklässler machen sich nach den Sommerferien gemeinsam mit Renate Grothues und Heike Steger auf Entdeckungstour durch die Bibel. Mit unterschiedlichsten Methoden (erzählen, spielen, malen, basteln...) werden die Geschichten der Bibel den Kindern nahe gebracht. weiterlesen...


Juni 2016
Besuch im Bibeldorf in Rietberg
Eine Gruppe Gemeindemitglieder der Kirchengemeinde Baunatal-Mitte und eine Gruppe der Kirchengemeinde Schauenburg machen an diesem Tag einen Gemeindeausflug ins Bibeldorf nach Rietberg. Begrüßt werden sie dort von der Geschäftsführerin Frau Eva Fricke. Nach einer kurzen Einführung beginnt die aktive und abwechslungsreiche Besichtigung und Führung des Bibeldorfs. Die Gemeindemitglieder fertigen wie vor 2000 Jahren einen Hammer, ein dickes Seil und mahlen Mehl, woraus zum Schluss Brot gebacken wird, welches selbst verköstigt werden darf. Zum Abschluss stärken sich alle bei Kaffee und Kuchen und treten beeindruckt von dem Erlebten die Heimreise an. Das Bibeldorf ist immer ein Besuch wert. weiterlesen...


Mai 2016
12.
Gemeindenachmittag
Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen sitzen einige Gemeindemitglieder zusammen und erfahren von Pfarrer G. Törner die Bedeutung von Pfingsten, der Taufe und dem Abendmahl. Zwischendurch werden noch Kirchenlieder gesungen.
12.
Kino in Gethsemane
15. Mai
Gottesdienst am Pfingstsonntag
Fünfzig Tage nach Ostern, etwa, waren die Jünger und ein paar Hinzugekommene beieinander, alle an einem Ort in Jerusalem. Und es geschah plötzlich ein Brausen vom Himmel ... Der Anfang einer neuen Bewegung, das war die Begeisterung durch und für die Liebe über die Landes- und Sprachgrenzen hinaus. weiterlesen...


April 2016
03.
Am 03. April beginnt um 10.00 Uhr der Konfirmationsgottesdienst der diesjährigen Konfirmanden... Die Konfirmanden stellen ihren selbstgestalteten Konfirmationsspruch vor und erklären den Gottesdienstbesuchern, was es ihnen bedeutet. Ein Konfirmandenvater verliest viele gute Wünsche für die Jugendlichen. Vor der Einsegnung singt ein Sänger das Lied „Dies ist dein Leben“, von Philipp Dittberner, für die Konfirmanden. Dies ist die Überraschung von den Konfirmandeneltern für ihre Kinder. Dann erfolgt die feierliche Einsegnung durch Pfarrer G. Törner. Der Kirchenvorstand gratuliert und beglückwünscht die Konfirmierten. Ein schöner Konfirmationsgottesdienst, den die Familien hoffentlich lange in Erinnerung behalten.
weiterlesen...


März 2016
24.
Abendmahlsgottesdienst der Konfirmanden
Am Gründonnerstag findet der Abendmahlsgottesdienst der Konfirmanden 2016 statt. Pfarrer G. Törner hat auch in diesem Jahr wieder den Bischof der koptischen Kirche, Anba Damian, eingeladen. Auch in diesem Jahr bringt der Bischof wieder das selbst gebackene Brot für das erste Abendmahl der Konfirmanden mit. Zu Beginn des Gottesdienst singen einige Flüchtlingskinder und andere Jugendliche aus dem koptischen Kloster ein Lied für die Besucher. Die Predigt in diesem Gottesdienst übernimmt Bischof Damian. Anschließend feiern die Konfirmanden, deren Angehörige und die übrigen Gottesdienstbesucher das Abendmahl.
weiterlesen...


Februar 2016


Januar 2016


Dezember 2015
10.
Gemeindenachmittag
13.
Gottesdienst der Konfirmanden
Diesen Gottesdienst gestalten die Konfirmanden selbstständig. Thema ist: „Was haben die Bibelgeschichten noch mit unserem heutigen Leben zu tun?“ Es wird ein Rollenspiel der Konfirmanden aufgeführt, bei dem ein Blinder mit Blindenhund eine Gastrolle haben. Es ist ein sehr unterhaltsamer und kurzweiliger Gottesdienst. Im Anschluss an diesen Gottesdienst gibt es Kaffee und Kuchen und kleine Gesprächsrunden.


November 2015
08.
Pilgergottesdienst
Nach gesunder Rückkehr findet an diesem Sonntag der Gottesdienst mit den Pilgern statt. Einige berichten von ihren besonderen Erfahrungen, der spektakulären Überquerung über die Pyrenäen und dem menschlichen Miteinander. Im Anschluss wird gemeinsam das Abendmahl gefeiert, welches auf der Pilgertour täglich gefeiert wird.
12.
Besuch in der Synagoge


Oktober 2015
04.
Gottesdienst mit Gemeindefest
Zum Erntedankfest findet in diesem Jahr der Gottesdienst um 13.00 Uhr statt. Ein wunderschön geschmückter Altar empfängt die zahlreichen Gottesdienstbesucher. Zuständig für diese „Kunstwerk“ sind Herr und Frau Mohr, Frau Reichert und Herr Dettmar sowie Pfarrer Törner. ...
Im Anschluss findet das alljährliche Gemeindefest statt. Dank zahlreicher Kuchen und Salat Spenden wird rasch das Buffet eröffnet, zu dem es auch gegrillte Würstchen gibt. Die Bewohner der Baunataler Wohnstätten backen bei strahlendem Sonnenschein Waffeln im Kirchhof.
weiterlesen...


September 2015
10.
Gemeindefahrt nach Eschenstruth
Hier gab es zwei Ziele: die Besucher des dortigen Gemeindenachmittages und natürlich die Handweberei kennenlernen...
Zur Handweberei erfuhren wir folgendes: Weben ist nicht nur ein altes Handwerk der Menschen, in Eschenstruth hat es eine besondere Bedeutung. In vielen Häusern stand ein Handwebstuhl, denn das Weben hat den Familien über drei Jahrhunderte zum Broterwerb gedient...
Aber Weben ist noch viel mehr, es beinhaltet eine tiefe Lebensweisheit, denn das Weben macht uns deutlich, wie alles miteinander verbunden ist, kein Faden kann allein etwas größeres werden, erst durch die Verbindung, das Spannen der Fäden und das Weben entsteht eine Verbindung, die trägt und hält. weiterlesen...


Juli 2015
03.
Besuch in der Lokalredaktion „Stadtzeit“
Als Gegenleistung einer Vereinbarung beim Kasseler Marktplatz 2014, war der Besuch bei der „Stadtzeit“... Zwei Mitglieder des Kirchenvorstandes von Baunatal-Mitte besuchten Herrn Schaake von der „Stadtzeit“ in der Friedrich-Ebert-Straße.
10. – 12.
Gospelworkshop in der Gethsemane Kirche
Vom 10. bis 12. Juli findet ein Gospelworkshop in der Gethsemane Kirche statt. Veranstalter ist der Gospelchor aus Baunatal-Großenritte, „Heaven´s Voices“, gemeinsam mit den Kirchenmusikern Micha Keding, Marion Gutzeit und Hilmar Kettwig... In der voll besetzten Kirche findet am Sonntag, um 17.00 Uhr, das Konzert statt.


Juni 2015
11.
Heute macht die Gemeinde einen Ausflug in die Moschee nach Kassel-Oberzwehren.
Zahlreiche Gemeindemitglieder haben die Möglichkeit genutzt, dieses spektakuläre Gebäude von innen zu sehen. Pfarrer G. Törner hatte zum Übersetzen seinen Schüler Kasim Özbek gewinnen können, da der Iman nur Grundkenntnisse in Deutsch hat. Der Iman erklärt das Gebäude und seine Besonderheiten, Ge- und Verbote des Islams und Einzelheiten aus dem Koran...
Am 14. Juni
startet die Predigtreihe: "Gast auf der Kanzel - Das Vaterunser aus meiner Sicht"
An 3 Sonntagen im Juni 2015 ging es um das VATERUNSER . Ein Gebet, das fast immer und an jedem Ort gesprochen wird - auch dann, wenn es einem schwer fällt, etwas mit eigenen Worten zu sagen. Vermutlich wird es gelegentlich auch so gesprochen, dass man schon gar nicht mehr hört, was man sagt.



Mai 2015
14.
Gottesdienst an Christi Himmelfahrt
Auszug aus der Predigt:
Während die Himmelfahrt Jesu schwer vorstellbar ist, ist hingegen der HIMMEL sehr positiv besetzt.
Ein „Geschenk des Himmels“, so war’s im STERN zu lesen über die Geburt von Prinzessin Charlotte dem 2. Kind von Herzogin Kate und Prinz William. »Ich tanze mit dir in den Himmel der Liebe hinein ...«, so können wir – ziemlich schnulzig - das Glück der Liebe besingen, oder auch die richtige Eiskrem »einfach himmlisch« finden. Oder auch „des Menschen Wille ist sein Himmelreich.“ oder wir können auch im „siebenten Himmel“ schweben. usw. usw.


April 2015
02.
Um 19.00 Uhr findet der Abendmahlsgottesdienst der Konfirmanden 2015 statt.
Unterstützt wird Pfarrer G. Törner dabei von 2 Mitarbeitern der Stiftung „Himmelsfels“ (Johannes und Steve) und dem Bischof der koptischen Kirche, Anba Damian. Wie jedes Jahr bringt Bischof Anba Damian sein selbst gebackenes Brot für das Abendmahl mit. Ein Highlight des Gottesdienstes sind die musikalischen Beiträge von Steve und Johannes, die die ganzen Gottesdienstbesucher begeistern. Die Konfirmanden aus Obermöllrich, die heute zu Gast sind, sind so begeistert, dass sie den Bischof gleich zu sich in die Gemeinde einladen.


März 2015
03. bis 05.
Konfirmandenfreizeit auf dem Himmelsfels
https://www.youtube.com/watch?v=rk1RPo2oAtM&feature=youtu.be
...
29.
Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden
Thema des Gottesdienstes war ein „Café der Fragen - Sinnsuche à la carte“. Die Jugendlichen haben sich u. a. mit folgenden Fragen beschäftigt und für den Gottesdienst Rollenspiele überlegt, in denen sie Antworten bzw. Anregungen gegeben haben, damit umzugehen.


Februar 2015
12.
Gemeindenachmittag
Nachdem sich die Besucher mit Kaffee und Kuchen gestärkt haben, versammeln sie sich im Foyer der Kirche um mit Frau Gisela Mohr eifrig Stuhlgymnastik auszuüben. Sie haben viel Spaß dabei und es wird viel gelacht.
12.
Kino in Gethsemane
21.
Winterwanderung des Kirchenvorstandes
Um 13.00 Uhr machen sich einige Mitglieder des Kirchenvorstandes und ihre Partner auf zur diesjährigen Winterwanderung.
weiterlesen...


Januar 2015
8.
Gemeindenachmittag
Nur wenige Gemeindemitglieder machen sich heute auf den Weg zum Gemeindenachmittag. Bei Kaffee und Kuchen sitzen die Besucher gemütlich zusammen.
15.
Kino in Gethsemane
16.
Neujahrsempfang
Zahlreiche Gäste folgen der Einladung zu einem „Dankeschön-Abend“ von Pfarrer Törner und dem Kirchenvorstand der Gethsemane Kirche. Zwischen Rückblick, Verabschiedung und Ausblick unterhält das Bauchrednerduo „Valsche Fögel“, aus Kassel, die Gäste. weiterlesen...


Dezember 2014
08.
Frauenzeit
Da die Vorweihnachtszeit doch schon mal stressig und gehetzt sein kann, machen wir es uns heute ganz gemütlich. Iris Drescher, eine erfahrene Kursleiterin vom KSV Baunatal, übt mit uns „Entspannung“ und nimmt uns mit auf eine Phantasiereise. Anschließend haben wir noch Zeit für Tee und Plätzchen.
11.
Gemeindenachmittag
Auch in der Adventszeit findet wieder ein Gemeindenachmittag statt. Dieses Mal hat Pfarrer Törner ein Ratequiz vorbereitet, dass anhand der Weihnachtsgeschichte beantwortet werden kann. Mit viel Engagement und Spass waren die Besucher dabei. Zwischendurch wurde Kaffee und Kuchen gereicht, der wie immer von fleißigen Helferinnen selbst gebacken war. Ausgeschmückt wurde der Gemeindenachmittag noch durch das Singen von Adventsliedern. weiterlesen...


November 2014
01.11.
Pilger kehren zurück
10.
Frauenzeit
Vom 28.11. bis 07.12.2014 findet in Baunatal auf dem Marktplatz der Nikolausmarkt statt. Auch alle Kirchengemeinden sowie die Diakonie sind vom 03.12. bis 07.12.2014 dort mit einem Stand wieder vertreten. Dafür basteln wir und stellen Dinge für den dortigen Verkauf her.
Pilger kehren zurück
Oktober 2014
05.
Gemeindefest
Bei strahlendem Sonnenschein feiern wir dieses Jahr das Gemeindefest zusammen mit dem Erntedankfest. Begonnen haben wir um 13.00 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst mit dem Schwerpunktthema „Baunataler/Schauenburger Tafel“. Unterstützt wurde der Gottesdienst von dem Gesangverein Baunatal/Altenbauna „VocaLisa“ unter der Leitung von A. Kowalczyk, der Bläserbande vom KSV Baunatal Musikzug unter der Leitung von Frau Momberg und den Konfirmanden, die den Bedarf der Tafel mit einem Rollenspiel darstellten. Der Leiter der Baunataler/Schauenburger Tafel, Herr Rodermund, stand für eine Gesprächsrunde mit Pfarrer Törner zur Verfügung. Nach einer kurzen Umbauphase begann das Gemeindefest.
Gute Stimmung


Gemeindenachmittag Vellmar zu Gast

Juli 2014
10.
Gemeindenachmittag
Heute feiern wir wieder einmal die Geburstagskinder der letzten vier Monate.
Zeitgleich haben wir die Kirchengemeinde aus Vellmar mit ihrem Pfarrer Stalb zu Gast bei unserem Gemeindenachmittag. Zahlreiche Gäste aus Vellmar haben sich in unserer Kirche eingefunden. Bei reichlich Kaffee und Kuchen lernt man sich ein wenig kennen und es wird sich ausgetauscht. Frau Ria Ahrend erzählt von und über Baunatal. Zwischendurch wird gemeinsam gesungen, dabei werden die Besucher von dem Seniorensingkreis aus Baunatal unterstützt. Gesättigt und sehr zufrieden traten die Besucher aus Vellmar ihre Heimreise an.

Juni 2014
Begrüßungsgottesdienst der neuen Konfirmanden
Die neuen Konfirmanden des Jahrgangs 2015 (9 Mädchen und 2 Jungen) werden in dem Pfingstgottesdienst von der Gemeinde begrüßt. Jeder Konfirmand hat 2 Holzstehlen mit Foto und Text zu Hobbies und Informationen zur Person gestaltet. Daneben steht ein Stuhl, auf dem ein besonders wichtiger Gegenstand zu dem jeweiligen Hobby lag. So präsentieren sie sich der Gemeinde und erhalten dafür viel Beifall. Die Gemeinde und der Kirchenvorstand begrüßen die Konfirmanden mit einem selbst getexteten Lied, dass nach der Melodie „Danke für diesen guten Morgen…“ gesungen wird. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen im Foyer der Kirche.
Konfis beim Stadtfest


Mai 2014
Gemeindenachmittag
Passend zur Jahreszeit singen wir Frühlings- und Wanderlieder. Die Besucher des Gemeindenachmittags haben viel Spaß und Freude und singen begeistert mit. Während einer Pause gibt es Kaffee und Kuchen. Gut gelaunt und mit einem Lied auf den Lippen gehen die Besucher des Gemeindenachmittages nach Hause. mehr...

April 2014
Passionsandachten
Ab Montag, den 07. April 2014, finden die Passionsandachten Montag bis Freitag um 18.30 Uhr in der Gethsemane Kirche statt. Bis einschließlich Mittwoch, den 16. April 2014, werden die Orte auf dem Leidensweg Jesu bis zum Kreuz thematisiert.
Die Orte sind: Jerusalem (großer Saal); Betanien (bei Simon dem Aussätzigen); Ölberg (im Garten) Gethsemane; (bei Pilatus im) Palast (des Herodes); Felsengrab (eines reichen Mannes aus Arimathäa), Palast (des Hohenpriesters); Golgatha. Die Andachten wurden von der Gemeinde gut besucht.

