Kirche so frisch und lebendig

Die sehr lebendige Konfirmandenzeit unserer beiden Söhne in der Gethsemane-Kirche hat mich neugierig gemacht. Die vielen Aktivitäten wie mehrtägige Radtouren, Kletterwochenenden in der Rhön, das Schnitzen von Symbolen zum Konfirmandenspruch, die Besichtigungen vieler kirchlicher und sozialer Einrichtungen, dem Abseilen von unserem Kirchturm, Brot backen fürs Abendmahl mit dem koptischen Bischof Anba Damian und vielem mehr haben mich motiviert, mich in der Kirche zu engagieren. Die Kirche mal ganz anders, so frisch und lebendig  erleben zu können, hat einfach Spaß gemacht. Für mich ist ein neues Bild entstanden mit vielen auch jungen Menschen, die rund um die Kirche haupt- und ehrenamtlich tätig sind und so ein besonderes, menschliches Klima schaffen. 

Eine Zeit, in der meine Frau Mitarbeiterin im Gemeindebüro der Kirche wurde und durch die mir die Einblicke in die Kirchengemeinde in den letzten Jahren erhalten geblieben sind. Eine Zeit, die sicher ein Auslöser für meine Kandidatur für dieses Amt war.

In meiner freien Zeit bin ich ganz und gar Familienmensch, dies ist auch der Grund gewesen, in den letzten 19 Jahren in diversen schulischen Gremien aktiv zu sein. Sich einbringen, sich für die Kinder und die Schule einzusetzen und Schule mitzugestalten waren sicher die treibenden Gedanken dabei.  In meiner verbleibenden Freizeit laufe ich gern oder fahre Rad. Ob bei einer Mountainbiketour durch die Dolomiten oder einfach weil es sich ergibt, nutze ich auch einmal den Moment, um in einer Kirche sitzend, die Stille zu genießen. Allein in der leeren Kirche mal die Gedanken schweifen zu lassen, so habe ich die Kirche auch als einen Ort der Ruhe und Besinnung für mich entdeckt. In unserer stressigen  Zeit, ist unsere Gesellschaft gut beraten, solche Orte zu erhalten. 

So bin ich bis heute kein regelmäßiger Kirchgänger geworden, aber ein Mensch, der diesen Ort schätzt und inzwischen auch nachvollziehen kann, warum er für ganz viele Menschen so wertvoll ist . Ich bin also gespannt, welche Ideen sich in unserer Kirchengemeinde  weiterentwickeln werden und hoffe sehr, dass sich auch in Zukunft Menschen hier zusammen finden, die gern etwas für die Gemeinschaft bewirken möchten.

Michael Häde, 47 Jahre, verheiratet und Vater von 2 Söhnen im Alter von 19 und 15 Jahren, wohnhaft in der Elisabeth-Selbert-Str. 7.