Besuch im Bibeldorf

Ausflug der Konfis ins Bibeldorf nach Rietberg

Am 24.9. sind wir vom Bahnhof Großenritte eineinhalb Stunden lang zum Bibeldorf gefahren. Ein Nomadenzelt, aus Ziegenhaaren gestrickt, erwartete uns als erstes. Dieses Leben hat uns Björn, der der die Führung machte, an Beispielen wie den Pfosten klargemacht. Danach durften wir unser eigenes Mehl mit einer Steinmühle herstellen. Dabei wurde uns klar wie schwer und mühsam es ist das Mehl herzustellen. Dann haben wir auf einem Feuer Fladenbrot gebacken. Das war ziemlich lecker!! Auf einem Riesen Modell wurde uns Israel dargestellt, verschiedene Geschichten erzählt und neues Wissen vermittelt. Auch dass die Nationalsozialisten die Juden in Ausschwitz ua. Orten verbrannt haben wurde uns in verschiedenen Schritten erklärt. Damit war die Auferstehung für die Juden unmöglich geworden. Das hat uns sehr berührt. Auch ein Haus aus der Zeit Jesu wurde uns vorgestellt! Ziemlich klein und alt! Wir haben uns auch alle zu einer früheren Arbeit zuteilen lassen. Es wurde gehandwerkelt, Kräuter gemörsert und noch vieles anderes. Das hat uns einen virtuellen Einblick in das frühere Leben gegeben. Als letztes waren wir in einer Synagoge und uns wurde etwas zum Judentum erzählt. Zum Abschluss haben wir ein Picknick vor dem Bibeldorf gemacht und haben uns danach losgemacht. Viele neue Eindrücke und neues Wissen wurde uns vermittelt. Ein schöner Ausflug!!!