Oktober 2015
04.
Gottesdienst mit Gemeindefest
Zum Erntedankfest findet in diesem Jahr der Gottesdienst um 13.00 Uhr statt. Ein wunderschön geschmückter Altar empfängt die zahlreichen Gottesdienstbesucher. Zuständig für diese „Kunstwerk“ sind Herr und Frau Mohr, Frau Reichert und Herr Dettmar sowie Pfarrer Törner.
Unterstützt wird Pfarrer Törner in diesem Gottesdienst von Kathrin und Jutta Schulz, Iris Bender und der „Bläserbande“ vom KSV Baunatal-Musikzug.
Im Anschluss findet das alljährliche Gemeindefest statt. Dank zahlreicher Kuchen und Salat Spenden wird rasch das Buffet eröffnet, zu dem es auch gegrillte Würstchen gibt. Die Bewohner der Baunataler Wohnstätten backen bei strahlendem Sonnenschein Waffeln im Kirchhof. Jutta und Marieke Schulz verwöhnen die Besucher mit selbstgemachten, alkoholfreien Cocktails. Verschiedene Aktionen unterhalten die Besucher: Abseilen vom Kirchturm unter der Leitung von Uschi Griebel (Kletterzentrum Rhön), Jutta Schlier stimmt auf ihr Meditationsangebot ein, das im Februar und März einmal wöchentlich stattfinden soll. Außerdem gibt es Basteln für die jüngeren Besucher unter der Leitung von Renate Grothues und der Verkauf der Lose für die Tombola (Heinz Arend). Musikalisch werden die Gäste vom Posaunenchor Oberzwehren erfreut.
Der Hauptpreis der Tombola ist in diesem Jahr ein Rundflug über Baunatal. Freuen kann sich darüber am Ende Familie Arnold aus Großenritte.
Zum Abschluss gibt es noch ein Highlight. Es kommt aus dem Ruhrgebiet der Kirchen-Kabarettist Micki Wohlfahrt mit seinem neuen Programm: „Wir sind dann mal weg…., als Luther verkehrt abbog und der Papst in der Sackgasse landete.“ Ein amüsanter Abschluss eines gelungenen Gemeindefestes!
5. und 6.
Klettern der Konfirmanden in der Rhön
Einige Konfirmanden, Eltern, Pfarrer Törner und Michael Häde vom Kirchenvorstand fahren zum Klettern in die Rhön. Unter der Leitung von Uschi Griebel machen die Teilnehmer eine Einführung in der Halle bevor es in die Natur an die Wand zum Klettern geht.
7.
Besuch im Bibeldorf
Gemeinsamer Besuch der Konfirmanden aus Baunatal-Mitte, Schauenburg-Elgershausen, Breitenbach und Martinhagen im Bibeldorf, Rietberg.
8.
Gemeindenachmittag
An diesem Nachmittag stellen sich die Diakoniestationen mit Themen rund um Pflege und Älterwerden den Besuchern vor. Wie immer wird Kaffee und selbst gebackener Kuchen gereicht.
8.
Kino in Gethsemane
16.-31.
Pilger sind auf ihrer 7. Etappe nach Santiago de Compostela unterwegs.
Weitere Infos dazu finden sich hier.