Bahnhofsmission
Die Bahnhofsmission befindet sich im Bahnhof-Wilhelmshöhe über dem Info-Point. Es gibt sie seit etwa 110 Jahren. Die Aufgabe der Mission besteht vor allem darin Menschen sowohl beim Umsteigen in die Züge zu helfen als auch Bedürftige mit Spenden zu versorgen. Das kann beispielsweise ein Stück Brot sein. weiterlesen...
Baunataler Wohnstätten
Die Baunataler Wohnstätte(n) ist eine Einrichtung in der momentan 51 Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen leben. Diese Menschen sind aufgeteilt auf zwei Häuser. Der Unterschied der beiden Häuser liegt darin, dass in 'Haus 1' grundsätzlich die älteren Menschen leben und in 'Haus 2' die etwas jüngeren. weiterlesen...

Arbeits-Konzentrationslager in Breitenau
Bericht von: Jens Nolting, Gerrit Lühring und Sebastian Ludwig Am 4 September haben wir mit einer Konfirmandengruppe das Arbeits-Konzentrationslager in Breitenau besucht. Dort führte uns Gunnar Richter, der Leiter der Einrichtung, durch die Kirche in der 1933 ein Konzentrationslager entstanden ist. Hier bestrafte man Menschen, die nach den Vorstellungen von Hitler nichts Wert waren weiterlesen...

Gertrudenstift
Am 1.10.2013 besuchten wir den Gertrudenstift, ein Altenpflegeheim in Großenritte. Wir wurden schon im Eingang empfangen und in einen Versammlungsraum geführt. Dort gab es Keckse und auch etwas zu Trinken. Wir wurden von Herr Mittelbach, einem Heimleitungsarbeiter und 3 weiteren Bewohnern der diakonischen Einrichtung begrüßt. weiterlesen...
Hafen 17
Hafen 17 ist ein Treff für Kinder der 1-4 Klasse. Es ist in der Hafenstraße 17 in Kassel. Dort arbeiten es ca. 20 ehrenamtliche Mitarbeiter. Der Aufenthalt dort ist kostenlos, jedoch wollen die Veranstalter die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Es gibt Jungen- und Mädchengruppen. Die Kinder können nach der Schule zum Hafen 17 gehen. weiterlesen...
Mädchenhaus
Das Mädchenhaus ist ein Haus für Mädchen, die zuhause nicht die Ruhe haben um Hausaufgaben zu machen. Nachmittags treffen sich die Mädchen dann um z.B. zu reden oder zu spielen. Dort gehen viele ausländische Mädchen hin, weil die Eltern nicht so gut Deutsch sprechen und Hilfe benötigen. weiterlesen...

Zu Gast im Bibledorf
Ausflug der Konfis ins Bibeldorf nach Rietberg
Am 24.9. sind wir vom Bahnhof Großenritte eineinhalb Stunden lang zum Bibeldorf gefahren. Ein Nomadenzelt, aus Ziegenhaaren gestrickt, erwartete uns als erstes. Dieses Leben hat uns Björn, der der die Führung machte, an Beispielen wie den Pfosten klargemacht. Danach durften wir unser eigenes Mehl mit einer Steinmühle herstellen. Dabei wurde uns klar wie schwer und mühsam es ist das Mehl herzustellen. Dann haben wir auf einem Feuer Fladenbrot gebacken. Das war ziemlich lecker!! weiterlesen...

Marie-Behre-Heim
Im Marie-Behre-Heim sind die meisten Leute so um die 90 Jahre alt, aber es gibt auch jüngere, im Moment ist die jüngste 64 Jahre alt. Es arbeiten zur Zeit 47 Leute im Heim, die meisten Mitarbeiter sind Altenpfleger. Die älteren Leute können sich zwischen verschiedenen AG´s entscheiden z.B.( backen, singen, gymnastik...). Freitags ist Gottesdiensttag. weiterlesen...

Zu Gast auf dem Himmelsfels
Das KONFI – CAMP auf dem Himmelsfels
Tag 1:
16.16h Ankommen, Zoll, Willkommen (durchs Team), Einchecken in die Botschaften, Gelände kennenlernen, Zusammenkommen des Teams, Konfi-Check-In
weiterlesen...
Monialen von Bethlehem
Nachdem wir uns um 15:30 Uhr in einer kleinen Gruppe vor der Kirche getroffen haben, ging es auch schon los. Verteilt in 3 Autos nahmen wir den langen Weg auf uns, um das "Kloster von Bethlehem" zu besuchen. Nach ca. 1 Stunde fahrt wurde der Empfang immer schlechter und das war das Zeichen - gleich sind wir da! weiterlesen...
Panama
Michaela hilft Wohnungslosen. Panama gibt es schon seit 125 Jahren, Panama ist eine Ein-ichtung in der Menschen die kein Zuhause haben unterstützt werden. Hier bekommen sie was zu essen und zu trinken. Das Essen kostet nur am Dienstag was, sonst ist es immer umsonst. weiterlesen...

Mediensuchtberatungsstelle "Real Life"
Seit dem Herbst 2007 existiert das Projekt „Real Life“, ein Beratungsangebot für all diejenigen, die einen problematischen Umgang mit den neuen Medien haben oder als Angehörige, Freunde und Bezugspersonen Unterstützung und Rat suchen. weiterlesen...
Baunataler- Schauenburger Tafel
Wir waren bei der Tafel und haben dort mitgeholfen und gesehen was die ehrenamtlichen Mitarbeiter alles machen. Wir haben zum Beispiel die Eier einsortiert und dort hat man gesehen, dass die Eier noch längere Zeit haltbar waren, aber die Kartons waren kaputt. Die wollten die Supermärkte wegschmeißen. Wir haben auch geholfen das Gemüse frischer aussehen zu lassen und vieles mehr. weiterlesen...
Vabia
bedeutet: VEREIN FÜR AUSBILDUNG, BERATUNG, INTEGRATION UND ARBEIT Vabia existiert schon seit 25 Jahren (1983 gegründet) und befindet sich in Vellmar. Vabia ist Mitglied des Diakonischen Werkes in Kurhessen-Waldeck. Begonnen wurde mit einer Beratungsstelle für junge Arbeitslose in Vellmar-West. Bei Vabia arbeiten 30 Hauptamtliche und 80 Ehrenamtliche Mitarbeiter. weiterlesen...